ReferentInnen L-Z
Name | Vorname | Titel | THEMA | Titel des Abends | JAHR |
---|---|---|---|---|---|
Lackner-Gohari | Jaleh | Dr. | Frauen und Gewalt | Frau in Iran, heute | 2008 |
Langwieser | Ulrike | Migration | LEB und MIGRA – Bildungsprojekte für Jugendliche mit Migrationshintergrund | 2008 | |
Lechleitner | Gerda | Dr. | Kunst-Gender-Kunst | Frauen im Phonogrammarchiv | 2004 |
Lehner-Hartmann | Andrea | Frauen und Gewalt | Frauen in der Kirche. Theologische Antwort und das Handeln der Institution Kirche | 2009 | |
Leitner | Gusti | FrauenLeben - Frauen leben | Bäuerinnen-Leben | 2010 | |
Lichem | Walther | Dr. | Frauen blicken über die Grenzen | Zur Anderheitsfähigkeit in der Vielfachidentitätsgesellschaft | 2004 |
Lipowizc | Irena | Dr. | Schule | Polen | 2003 |
Lorenz | Nadja | Mag.a | FrauenStärken - Frauen stärken | Vorsitzende von SOS Mitmensch | 2010 |
Lunger-Valentini | Evi | Migration | Folge und Teil historischer Entwicklung | 2007 | |
Mader | Katharina | Mag.a Dr.in | Verantwortung und Solidarität | Verantwortung in einer globalisierten Welt | 2016 |
Manhartsberger | Heide | Mag. | Schule | LehreinstiegsBegleitung | 2002 |
Mannhalter | Christine | Prof. Dr. | Frauen in der Forschung | Molekularbiologie in der Medizin - TEIL 1 | 2005 |
Mannhalter | Christine | Prof. Dr. | Frauen in der Forschung | Molekularbiologie in der Medizin - TEIL 2 | 2006 |
Marcovich | Marina | Dr. | Podiumsdiskussion: Bedürfnisse der 0-3jährigen Kinder in der Institution | 1996 | |
Marginter | Eva-Maria | Medien | Der ORF vor und nach den Wahlen | 2007 | |
Messner | Evelyn | Dr. | Aufgaben der Volksanwaltschaft | 1994 | |
Messner | Angelika | Frau macht Theater - macht Frau Theater ? | 2000 | ||
Mittendrin | Lisa | Mag. | Verantwortung und Solidarität | Solidarische Wirtschaft | 2015 |
Mlinek | Brigitte | Mag. | Schule | Konzernstrategien und Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt | 2003 |
Möhring | Rubina | Dr. | Medien | Pressefreiheit und Medienvielfalt seit nine/eleven | 2006 |
Moser | Ulrike | Mag. | Schule | Konzernstrategien und Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt | 2003 |
Moser | Lottelis | Dr. | Frauen in der Forschung | Nachwuchsförderung und Gender Mainstreaming / Gleichbehandlungsmaßnahmen in der Österreichischen Akademie der Wissenschaften | 2006 |
Moser | Maria Katharina | Dr. | Frauen und Gewalt | Zwischen Opfer und Täterin | 2009 |
Müller | Danielle | Die Frau und die Freimaurerei | 1994 | ||
Mungenast | Clemens | Mag. | Schule | Budgetkonsolidierung | 2003 |
Nalis | Heidemarie | Frau-Beruf-Kinderbetreuung | 1994 | ||
Nalis | Heidemarie | Dr. | Podiumsdiskussion: Bedürfnisse der 0-3jährigen Kinder in der Institution | 1996 | |
Nauschnigg | Franz | Mag. | Schule | Fragen zur Wirtschafts- und Finanzpolitik, national und international | 2003 |
Nöstlinger-Jochum | Elisabeth J. | Verantwortung und Solidartität | Verantwortung der Medien - im Besonderen in Krisenzeiten | 2016 | |
Novy | Trude | Wer Wie Was | 1995 | ||
Nowotny | Eva | Dr. | Demokratie heute | Warum wir ein geeintes Europa benötigen und wie die Strukturen dafür aussehen könnten | 2018 |
Nowotny | Helga | Univ. Prof. Dr. | Wirtschaft und Finanzen | Europa zwischen Wissensgesellschaft und Innovationsunion | 2012 |
Nowotny | Ingrid | Dr. | Integrationsfragen | 1994 | |
Nowotny | Ingrid | Dr. | Migration | Migranten - Menschen oder Wirtschaftsfaktor? | 2008 |
Nowotny | Katinka | Mag. | Medien | in den USA | 2006 |
Oberngruber | Gudrun | Frauen im Vormärz | 1999 | ||
Oedl-Wieser | Theresia | Dipl.-Ing. Mag. Dr. | PerspektivenWechsel | Perspektiven für Frauen am Land – zwischen autonomer Lebensführung und widersprüchlicher Alltagspraxis | 2016 |
Ostleitner | Elena | Dr. | Kunst-Gender-Kunst | Fanny Mendelssohn-Hensel | 2003 |
Ottner | Carmen | Dr. | Kunst-Gender-Kunst | Frauengestalten in der Oper des 19. und 20. Jahrhunderts, mit besonderer Berücksichtigung der Werke österr. Komponisten im Zeitraum 1900-1938 mit Musikbeispielen | 2004 |
Pacher | Adelheid | Dr. | Pflege/Pflegevorsorge/Pflegedienste/Pflegegeld | 1994 | |
Pacher | Monika | Meine Arbeit als Geschäftsführerin der ICD (Industrieansiedlungsgesellschaft des Bundes) -AUSTRIA | 1994 | ||
Pacher | Monika | Wirtschaftsstandort Österreich | 1996 | ||
Paschinger | Elisabeth | Utopien für Frauen erarbeiten | Sozialstaat Österreich | 2001 | |
Patzelt | Heinz | Mag. | Frauen blicken über die Grenzen | Menschenrechte/Flüchtlingsrechte/Gefangenenrechte in der Praxis | 2005 |
Pfabigan | Doris | Dr. | Tabus | rund um das Lebensende | 2014 |
Pfisterer | Eva | Mag. | Schule | Beeinflussen Medien Wirtschaftserfolge? Ist der Zeitpunkt der Information Teil der Manipulation? | 2002 |
Pirkelbauer | Sybille | Mag. | Utopien für Frauen erarbeiten | Grundsicherung | 2001 |
Pirkelbauer | Sybille | Mag. | Verantwortung und Solidarität | Solidarität in der Praxis | 2016 |
Popp | Marianne | Prof. Dr. | Frauen in der Forschung | Gentechnik und Global Change | 2005 |
Prammer | Barbara | Mag. | Verfassung und Demokratie | Die Stärken und Schwächen des Parlamentarismus in Österreich | 2013 |
Preitler | Barbara | Frauen und Gewalt | Frauen im Krieg am Beispiel Sri Lanka | 2008 | |
Rachinger | Johanna | Dr. | (Digital) Vernetzte Gesellschaft | Kulturelles Erbe und Buchmarkt | 2014 |
Raffelsberger | Christa | Dr. | Podiumsdiskussion: Bedürfnisse der 0-3jährigen Kinder in der Institution | 1996 | |
Raheb | Viola | Mag. | PerspektivenWechsel | Gefahren des Perspektivenwechsels von friedlicher Konfliktlösung zu Krieg und Gewalt | 2017 |
Randeria | Shalini | Univ. Prof. Dr. | Demokratie heute | Demokratie im Rückwärtsgang? Mit speziellem Blick auf unsere Nachbarländer | 2018 |
Remmel | Susanne | Unterbezahlte/Nicht bezahlte Arbeit | 1998 | ||
Rösslhumer | Maria | Mag.a | Frauen und Gewalt | Gewalt an Frauen ist kein Einzelschicksal, sondern ein gesellschaftspolitisches Problem | 2009 |
Roth-Ebner | Caroline | Ass.Prof.in Dr.in Mag.a | (Digital) Vernetzte Gesellschaft | Kompetent für mediatisierte Arbeitswelten: Strategien gegen Info-Flut und permanente Erreichbarkeit | 2014 |
Schmied | Claudia | Dr. | Schule | Cyber-Kapitalismus: Führen Finanzskandale zum Wertewandel? | 2002 |
Schmutzer | Gertrude | Frauen blicken über die Grenzen | Über den Verein FIBEL. Fraueninitiative Bikulturelle Ehen und Lebensgemeinschaften | 2005 | |
Schneider | Marietta | Mag. | Utopien für Frauen erarbeiten | Wie buchstabiert man "Gender Mainstreaming" | 2001 |
Scholl | Susanne | Dr. | Medien | in Russland | 2007 |
Scholz-Strasser | Inge | Mag. | Tabus | Einführung in das Jahresthema | 2014 |
Schratzenstaller-Altzinger | Margit | Dr. | Wirtschaft und Finanzen | Auswirkungen der Finanzkrise auf die Fiskal- und Budgetpolitik der Länder | 2012 |
Schubert | Helene | Mag. Dr. | Wirtschaft und Finanzen | Reregulierung des Finanzsystems seit 2009. Status Quo Ante oder alternative Wirtschafts- und Finanzmodelle? | 2011 |
Schubert | Uwe | Univ.Prof.i.R. Dr. | Demokratie heute | Gender Equality und Demokratie | 2018 |
Schwanzer | Hannelore | Mag. | Kunst-Gender-Kunst | Kann priv. Kultursponsoring eine unabhängige Kulturarbeit ermöglichen? | 2004 |
Schwanzer | Hannah | Prof. Mag. Art. MBA | (Digital) Vernetzte Gesellschaft | Digital Natives begreifen / Bildung und Medien | 2014 |
Sigmund | Annemarie | Dr. | Was tut sich in der EU? Frauenprogramme, Frauenprojekte,.. | 1997 | |
Six-Hohenbalken | Maria Anna | FrauenStärken - Frauen stärken | Kopf/tuch/identitäten. Weibliche Kopfbedeckungen als kulturelles Stilmittel | 2011 | |
Souhrada-Kirchmayer | Eva | Mag. Dr. | (Digital) Vernetzte Gesellschaft | Datenschutz und Datensammlung – Überwachung und Kontrolle im Netz | 2014 |
Spinn | Ines | Mag.a | FrauenLeben - Frauen leben | Polizeijuristin im Stuwerviertel | 2010 |
Stern | Maria | FrauenLeben - Frauen leben | Mindestsicherung für Kinder | 2010 | |
Stiotta | Charlotte | Dr. | Sterbebegleitung und Abschiedsbewältigung | 1995 | |
Stockhammer | Hilde | Mag. | Was kann der Arbeitsmarktservice Österreich für die Frauen derzeit tun? | 1999 | |
Stupits | Marlies | Dr. | Frau und Arbeitswelt | Frau und Arbeitswelt aus der Sicht der internationalen Ebene | 1998 |
Sucharipa | Lilly | Dr. | Frauen blicken über die Grenzen | Menschenrechte/Frauenrechte - Welche Regelungen gibt es? | 2004 |
Sunjic | Melita H. | Dr. | Verantwortung und Solidarität | Verantwortung und Solidarität in Hinblick auf Flucht und Asyl | 2015 |
Tassi Bela | Viviane | FrauenStärken - Frauen stärken | Gesundheit und Bildung – Nachhaltige Arbeit mit Frauen in Afrika | 2010 | |
Tschenett | Roswitha | Mag. | Frau und Arbeitswelt | Chancengleichheit von Mädchen und Burschen in der Schule. Chancengleichheit als Qualitätsmerkmal einer guten Schule | 1997 |
Tumpel-Gugerell | Gertrude | Dr. | Steht Österreich vor einer konservativen Wende? | 1995 | |
Tumpel-Gugerell | Gertrude | Dr. | Wirtschaft und Finanzen | Die Zukunft der Europäischen Union nach der Staatsschuldenkrise Handlungsspielräume nationaler Wirtschaftspolitik | 2012 |
Unger | Brigitte | Prof. Dr. | Wirtschaft und Finanzen | Entwicklung des Weltwährungs- und Finanzsystems von 1945 bis zur Finanzkrise | 2011 |
Wagner | Ina | Dr. | Telearbeit aus Frauensicht | 1996 | |
Wandaller | Jolly | Jemen | 1998 | ||
Weigelin-Schwiedrzik | Susanne | Univ. Prof. Dr. | Demokratie heute | Zur politischen Entwicklung der Volksrepublik China | 2017 |
Welsh-Rabady | Renate | Erst die Leserin macht Bücher | 1996 | ||
Welsh-Rabady | Renate | Frauen und Gewalt | Sprachlosigkeit | 2009 | |
Welsh-Rabady | Renate | Tabus | Gemeinsames Nachdenken über unsere Tabus | 2015 | |
Welsh-Rabady | Renate | Verantwortung und Solidarität | Verantwortung - Solidarität - unsere Realität? | 2016 | |
Winkelbauer | Gerda | Frauen im Kulturbetrieb und Kulturschaffende | 1996 | ||
Winkler | Charlotte | Schule | Taten statt Worte | 2002 | |
Winkler | Hans | Dr. | Frauen blicken über die Grenzen | Internationale Politik und Internationales Recht - Zwei Seiten der gleichen Medaille oder feindliche Brüder? Die Grundlagen der organisierten Staatengemeinschaft | 2004 |
Wodak | Ruth | Prof. Dr. | Verantwortung und Solidarität | Kurze Begriffsgeschichte mit Beispielen | 2015 |
Wolf | Hilde | Mag.a | FrauenLeben - Frauen leben | Gesundheitsberatung für Frauen aus von FGM betroffenen Ländern | 2009 |
Zeglovits | Eva | Dr. | Tabus | Tabus in der Österreichischen Politik | 2015 |
Zimmermann | Astrid | Dr. | Utopien für Frauen erarbeiten | Frauenkampf - und kein Ende | 2001 |
Zimmermann | Astrid | Dr. | Medien | Fellnerismus | 2006 |