ReferentInnen A-K
| Name | Vorname | Titel | THEMA | Titel des Abends | JAHR | 
|---|---|---|---|---|---|
| Abrahamsberg | Christina | Mag. | Gen- und Mikrobiologie | 2000 | |
| Adamovich | Ludwig | Univ. Prof. Dr. | Verfassung und Demokratie | Das österreichische Verfassungssystem | 2013 | 
| Angelo | Silvia | Mag. | Schule | Engendering Budgets | 2003 | 
| Angelo | Silvia | Mag.a | Wirtschaft und Finanzen | Einkommens- und Vermögensverteilung & die Krise | 2011 | 
| Antonius | Brigitte | Lesung aus "Störfall" von Christa Wolf | 1999 | ||
| Antonius | Brigitte | Frau macht Theater - macht Frau Theater ? | 2000 | ||
| Appel | Margit | Mag.a | Tabus | Tabus rund ums Geld | 2015 | 
| Asselborn | Jean | Erfahrungen eines europäischen Außenministers – Ziele eines europäischen Außenministers | 2007 | ||
| Baatz | Ursula | Dr. | Tabus | Kulturelle Bedingtheit von Tabus | 2015 | 
| Biffl | Gudrun | Dr. | Migration | als integraler Bestandteil der Globalisierung | 2007 | 
| Biffl | Gudrun | Univ.-Prof. Mag. Dr. | Wirtschaft und Finanzen | Die Bedeutung der Kommunen im Zeitalter der Globalisierung | 2012 | 
| Bohrn | Aida | Dr. | Drogenprävention | 1997 | |
| Bohrn | Aida | Dr. | Faktoren für Sucht und Gewalt | 1999 | |
| Braidt | Andrea | Mag. Dr. | Tabus | Tabubruch als künstlerische Grenzüberschreitung | 2014 | 
| Brandner-Radinger | Ilse | Dr. | Methoden des Journalismus | 1995 | |
| Brandner-Radinger | Ilse | Dr. | Medien | Medienkonzentration | 2007 | 
| Bretterbauer | Adelheid | Dr. | Frau-Beruf-Kinderbetreuung | 1994 | |
| Brickner | Irene | Migration | Fremdenrecht ohne Zukunftschance / Migranten - Menschen oder Wirtschaftsfaktor? | 2008 | |
| Bruha | Antonia | Frauen im Widerstand | 1997 | ||
| Brunner | Claudia | Mag.a | Frauen und Gewalt | Female Suicide Bombing. Selbstmordattentäterinnen als Wissensobjekte der Terrorismusforschung im Spannungsfeld von physischer und epistemischer Gewalt | 2009 | 
| Denkmayr | Judith | Mag. | (Digital) Vernetzte Gesellschaft | Einführung | 2013 | 
| Djalinous-Glatz | Dinah | Mag. | Verantwortung und Solidarität | Soziales - Aktuelles von Pensionen und Pflege | 2016 | 
| Duzdar | Muna | Mag. | Demokratie heute | Hass im Netz und Fake News als Machtinstrumente der modernen Zeit | 2018 | 
| Elbling | Alexandra | Mag.a | Frauen und Gewalt | Frauen zwischen Krieg und Frieden | 2008 | 
| Eljelede | Umyma | Bakk. | FrauenLeben - Frauen leben | Gesundheitsberatung für Frauen aus von FGM betroffenen Ländern | 2009 | 
| Ellmauer | Thomas | Dr. | Frauen blicken über die Grenzen | Naturschutz in der Europäischen Union | 2005 | 
| Elmadfa | Ingrid | Migration | Themenabend Migration und Medienbilder mit den Filmen "Das Arrangement" und "Wut" | 2008 | |
| Engelhardt-Nowitzki | Corinna | Univ.-Prof. Dr.mont. | Frauen in der Forschung | Industrielogistik | 2006 | 
| Farhat-Naser | Sumaya | FrauenStärken - Frauen stärken | Palästinensische Friedensvermittlerin im Westjordanland | 2010 | |
| Farhat-Naser | Sumaya | Dr. | (Digital) Vernetzte Gesellschaft | Demokratie und Zivilgesellschaft | 2013 | 
| Federspiel | Krista | Dr. | Esoterik | 1998 | |
| Federspiel | Krista | Dr. | Wie wappnet man sich für das Leben | 1999 | |
| Felt | Ulrike | Univ.-Prof. Dr. | Tabus | Forschung im tabufreien Raum | 2015 | 
| Ferrari | Daniela | FrauenStärken - Frauen stärken | Seitenwechsel – zu Ärzte ohne Grenzen | 2011 | |
| Fischer | Heinz | Dr. | Das neue Parteiprogramm der SPÖ | 1998 | |
| Fischer | Lisa | Dr. | Kunst-Gender-Kunst | Lina Loos | 2004 | 
| Fischer | Heinz | HBP Dr. | Verfassung und Demokratie | Verfassungsgeschichte der Republik Österreich | 2012 | 
| Frauenberger | Sandra | Migration | Integration- und Diversitätspolitik - der Wiener Weg, unter dem Gesichtspunkt der spezifischen Situation und Bedürfnislagen von Migrantinnen | 2008 | |
| Freudenschuss-Reichl | Irene | Dr. | Frauen blicken über die Grenzen | Menschliche Sicherheit im 21. Jahrhundert - Human Security im 21. Jahrhundert | 2005 | 
| Fröschl | Sigrid | Dr. | EU und Frauen | 1994 | |
| Fröschl | Sigrid | Dr. | Podiumsdiskussion: Bedürfnisse der 0-3jährigen Kinder in der Institution | 1996 | |
| Gamauf | Ursula | Mag.a M.A. | Frauen und Gewalt | Frauen zwischen Krieg und Frieden | 2008 | 
| Gattringer Schenkenfelder | Christine | FrauenLeben - Frauen leben | Bäuerinnen-Leben | 2010 | |
| Gaugl | Susanne | Mag. | Außen- und Sicherheitspolitik | 2000 | |
| Gebetsroithner | Judith | Bot. Dr. | Verfassung und Demokratie | Wie funktioniert die Europäische Union? | 2013 | 
| Geyer | Ingeborg | Dr. | Demokratie heute | Gender Equality und Demokratie | 2018 | 
| Glander | Annelies | Dr. | Wider die Intoleranz | 1999 | |
| Glettler | Edeltraut | Mag. | Frau und Arbeitswelt | Frauen im Spannungsfeld zwischen Beruf und Familie | 1997 | 
| Graenitz | Ilona | Dkfm. | Erfahrungen als Parlamentarierin in der EU | 1995 | |
| Graenitz | Ilona | Dkfm. | Demokratie heute | Gender Equality und Demokratie | 2018 | 
| Griss | Irmgard | Dr. | Verfassung und Demokratie | Krise des Rechtsstaats? | 2012 | 
| Grohs | Yüksel | FrauenStärken - Frauen stärken | Polizistin und Tochter türkischer Einwanderer | 2011 | |
| Gross | Inge | Mag. | Frau und Arbeitswelt | Der Wert von Frauenarbeit - bezahlt und unbezahlt | 1998 | 
| Gubitzer | Luise | Dr. | Utopien für Frauen erarbeiten | Erweiteter Arbeitsbegriff, Grundsicherung | 2001 | 
| Habelsberger | Lilly | Kunst-Gender-Kunst | "Ein Lied, dessen Worte ich längst vergessen habe" | 2003 | |
| Habelsberger | Lilly | Kunst-Gender-Kunst | Opfer/Täter und ihr Verhältnis zueinander | 2003 | |
| Hager | Christina | Dr. | Schule | Alternativschulen und Reformpädagogik | 2002 | 
| Haller | Gret | DDr. | Verfassung und Demokratie | Freiheit, Gleichheit und Demokratie | 2012 | 
| Hammer-Tugendhat | Daniela | Dr. | Kunst-Gender-Kunst | Körperbilder: Abbild einer ´natürlichen´ Differenz der Geschlechter? Kunst und Geschlechterkonstruktionen | 2003 | 
| Hamzelo | Mehrzad | DI | Frauen und Gewalt | Frau in Iran, heute | 2008 | 
| Harrer | Gudrun | DI | PerspektivenWechsel | Naher Osten | 2017 | 
| Hauft | Margit | Migration | Frauen fördern heißt FortSCHRITTE machen | 2008 | |
| Heindl | Hilde | FrauenStärken - Frauen stärken | Gesundheit und Bildung – Nachhaltige Arbeit mit Frauen in Afrika | 2010 | |
| Heiss | Cecilia | Dr. | Frauen und Gewalt | Psychische Folgen von Gewalterfahrung Verein Hemayat | 2008 | 
| Helbich | Ilse | FrauenLeben - Frauen leben | über ihr Leben und das älter werden | 2009 | |
| Heller-Vitouch | Claudia | Dr. | Haut- und Geschlechtskrankheiten | 1996 | |
| Hinterleitner | Gerlinde | Mag. | (Digital) Vernetzte Gesellschaft | Massenmedien | 2013 | 
| Hochrainer | Klaus | Mag. | Utopien für Frauen erarbeiten | 2001 | |
| Hoffmann | Helga | Mag. | Konfliktlösung am Arbeitsplatz | 1997 | |
| Hoffmann | Johanna | Dr. | Frau und Arbeitswelt | Vorhaben der Bundesregierung zur Besserstellung der Frau in der Arbeitswelt und in der Gesellschaft | 1998 | 
| Hofmann | Julia | Mag.a | Tabus | Tabus rund ums Geld | 2015 | 
| Hofmeister | Lilian | Dr. | Frau und Arbeitswelt | Gleichbehandlung, Scheidungs-/Familienrecht | 1998 | 
| Hofmeister | Lilian | Dr. | FrauenStärken - Frauen stärken | Beijing plus 15 | 2010 | 
| Högler | Sonja | FrauenLeben - Frauen leben | Rauchfangkehrermeisterin | 2010 | |
| Holaubek | Johanna | Dr. | Die Frau im Alten Ägypten | 1994 | |
| Horschinegg | Jürgen | Mag. | Schule | Schulqualität - Initiativen des Ministeriums | 2002 | 
| Horvath | Elisabeth | Frau und Arbeitswelt | Männerbündische Strukturen | 1998 | |
| Hostasch | Lore | Utopien für Frauen erarbeiten | Arbeitswelt der Frau von morgen | 2001 | |
| Jäger | Inge | Utopien für Frauen erarbeiten | Die Zukunft der österr. Entwicklungszusammenarbeit | 2001 | |
| Jäger | Lena | BA | Demokratie heute | Frauenvolksbegehren 2.0 | 2018 | 
| Jalkotzy-Deger | Sigrid | Prof. Dr. | FrauenLeben - Frauen leben | Ein Frauenleben als Wissenschaftlerin | 2010 | 
| Jankowitsch | Odette | Dr. | Frauen blicken über die Grenzen | Die friedliche und sichere Nutzung der Atomenergie in der Landwirtschaft, Medizin und Industrie | 2005 | 
| Juch | Monika | Mag. | Globalisierung, Ökonomie und Gesellschaft im Umbruch | 1997 | |
| Kabanyi | Irene | Dr. | Frau sein - eine Provokation? | 1993 | |
| Kahr | Claudia | Dr. | Verfassung und Demokratie | „Checks and Balances“ in der österreichischen Demokratie | 2013 | 
| Kalousek | Ulrike | Dr. | Problematik der HIV-Infektion für Mutter und Kind | 1995 | |
| Karoly | Mirjam | Mag.a | FrauenStärken - Frauen stärken | Roma – Frauen – Fragen | 2011 | 
| Khanakah | Gelas | Dr. | Die Rolle der Frau in den kurdischen Gebieten | 1999 | |
| Kircher | Monika | Mag. Dr. h.c. | (Digital) Vernetzte Gesellschaft | Vernetzte Wirtschaftswelt | 2014 | 
| Klatzer | Elisabeth | Dr. | Wirtschaft und Finanzen | Geschlechterdimensionen des wirtschaftspolitischen Umbaus in der Europäischen Union | 2012 | 
| Kloimw | Gundi | Mag. | Podiumsdiskussion: Bedürfnisse der 0-3jährigen Kinder in der Institution | 1996 | |
| Knapp | Andrea | Dr. | Pflege/Pflegevorsorge/Pflegedienste/Pflegegeld | 1994 | |
| Kneissl | Karin | Dr. | Medien | in der arabischen Welt. Von der Hofberichterstattung zum Weblog | 2007 | 
| Kneissl | Karin | Dr. | Migration | Religion als Heimat: Jugend grenzt sich im Namen Gottes ab | 2007 | 
| Koller | Beate | Mag. | Frauen in der Forschung | Was können wir für die Erhaltung der Kulturpflanzenvielfalt tun? | 2006 | 
| Korotin | Ilse | Dr. | PerspektivenWechsel | biografiA - Frauenperspektiven im Lauf der Geschichte | 2016 | 
| Kose | Ursula | Dipl.Ing. | Sicherheit im Außenraum | 1996 | |
| Krcmar | Petruschka | Frauen blicken über die Grenzen | Über den Verein FIBEL. Fraueninitiative Bikulturelle Ehen und Lebensgemeinschaften | 2005 | |
| Kritzinger | Sylvia | Univ.Prof. Dr. | Demokratie heute | Veränderungen der Parteienlandschaft und deren Auswirkungen auf das politische System | 2017 | 
| Krondorfer | Birge | Dr. | Demokratie heute | Demokratie braucht Bildung | 2017 | 
| Krucsay | Susanne | Dr. | Das Medium als Botschaft (Mc Luhan) | 1995 | |
| Krucsay | Brita | Mag. | Frauen und Naturwissenschaften | 1999 | |
| Krucsay | Brita | Mag. | Schule | Schule (Bildungssystem) als Lernbehinderung | 2002 | 
| Krucsay | Susanne | Dr. | Schule | "Freinet"-Pädagogik | 2002 | 
| Krucsay | Susanne | MRin Mag. | Migration | Themenabend Migration und Medienbilder mit den Filmen "Das Arrangement" und "Wut" | 2008 | 
| Krucsay | Susanne | MRin Mag. | (Digital) Vernetzte Gesellschaft | Digital Natives begreifen / Bildung und Medien | 2014 | 
